Theodor-Heuss-Straße 21, Stuttgart
Architektur BIM-Koordination + Planung Architektur LPH 3 – LPH 5
PROJEKTBESCHREIBUNG
Das Bauvorhaben beinhaltet ein 6-geschossiges Wohn- und Geschäftshaus mit 4 Untergeschossen für Tiefgarage und Lagerflächen. Im Erdgeschoss sind Laden- und Gastronomieflächen geplant, darüber Büroflächen und im 5. Obergeschoss Wohnungen mit Dachterrassen.
Die Planung erfolgt in einem gemeinsamen 3D-Modell in der Autodesk Cloud mit dem Tragwerksplaner. BIMcollab ZOOM und Dalux dienen zur Koordination und Kollisionsprüfung aller Gewerke für eine effiziente Zusammenarbeit und Konfliktlösung.
BIM-LEISTUNGEN
In unserem BIM-Projekt arbeiteten wir eng mit Tragwerksplanern und Fachplanern für HLS und Elektroplanung zusammen, um die Modelle zu verknüpfen und regelmäßig auf Kollisionen zu prüfen. Dies verbesserte die Integration und Planungsqualität.
Mit BIMcollab Cloud verwalteten wir Issues zentral, was die Transparenz und Zusammenarbeit in Echtzeit förderte. Mit einem BCF-Manager in Revit konnten wir die Issues direkt in unserem Modell sehen und überarbeiten.
Die Baufirma nutzte unser Informationsmodell zur präzisen Mengen- und Kostenermittlung, was die Budgetplanung optimierte. Für die Ausschreibung lieferte das Modell klare Informationen, erleichterte den Angebotsvergleich und erhöhte die Transparenz.
Fertigstellung: noch im Bau
Bautyp: Neubau Gewerbe- und Wohngebäude in Stuttgart
Auftraggeber: Wolff & Müller Holding GmbH & Co. KG
Bauherr: Dquadrat Real Estate
Leistungen: Entwurfsplanung (LPH 3) bis zur Ausführungsplanung (LPH 5), Planung mit BIM-Prozessen, Architektur BIM-Koordination
Bauwerkskosten: ca. 18 Mio. € netto – 10.362 m² BGF
Datenaustauschformate: IFC 2×3 CV 2.0 für die Modelle und DWG für die abgeleiteten Pläne
Austauschplattformen: DALUX und PlanConnect